Die Nuancen und die
Texturen der Natur
In diesem Frühjahr kommt diese klassische Isolierkanne in drei neuen Farben auf den Markt: Soft Sand, Soft Ice Blue und Soft Moss. Die Natur diente für alle diese Farben als Inspirationsquelle und diese Farben passen ideal zu den aktuell wichtigsten Wohntrends. Als zusätzliche farbliche Dimension werden die drei Kannen mit einer matten Oberfläche lanciert, die ein Gefühl von Textur vermittelt, wie man es aus der Natur kennt. Die hellen Farbtöne tragen dazu bei, im Zuhause für eine ruhige Atmosphäre zu sorgen - zur Entspannung und als Kraft für den Alltag – am liebsten in Verbindung mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee aus der EM77.
„Meine Art, zu designen, ist kein intellektueller Prozess. Meine Ideen entstehen aus eigenen Bedürfnissen heraus. Mein Ziel ist, die Dinge nicht zu verkomplizieren, sondern den Alltag lediglich ein Stück weit einfacher zu machen.“

Dieselbe ikonische Form, neue Funktionalität.
Der kabellose EM77 Wasserkocher hat ein ebenso klares Design und die Eleganz wie die original EM 77 Isolierkanne, so dass er ohne Probleme auf dem Küchentisch stehen bleiben oder zum Esstisch mitgenommen werden kann. Der Wasserkocher ergänzt die EM77 Isolierkanne und die EM77 Pressfilterkanne in Form und Funktion, wenn eine köstliche Tasse Tee oder Slow Brew-Kaffee serviert werden. Mit einer hohen Leistungsfähigkeit, die bewirkt, dass das Wasser bei minimalem Energieverbrauch schnell kocht, ist die Kanne zudem ideal für die Eile am frühen Morgen, in der oft lediglich Zeit für eine Tasse löslichen Kaffee oder einen Kaffee-to-go ist.
Die EM77 Isolierkanne gibt es auch in einer Version für einen halben Liter - ideal für kleine Haushalte, Hotels oder Restaurants.

Klassische Designeigenschaften inspiriert durch die zylindrische Form wie die EM 77 Kaffeeisolierkanne von Erik Magnussen. Elegant und immer funktional.