Die Nuancen und die
Texturen der Natur 

In diesem Frühjahr kommt diese klassische Isolierkanne in drei neuen Farben auf den Markt: Soft Sand, Soft Ice Blue und Soft Moss. Die Natur diente für alle diese Farben als Inspirationsquelle und diese Farben passen ideal zu den aktuell wichtigsten Wohntrends. Als zusätzliche farbliche Dimension werden die drei Kannen mit einer matten Oberfläche lanciert, die ein Gefühl von Textur vermittelt, wie man es aus der Natur kennt. Die hellen Farbtöne tragen dazu bei, im Zuhause für eine ruhige Atmosphäre zu sorgen - zur Entspannung und als Kraft für den Alltag – am liebsten in Verbindung mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee aus der EM77. 

Mehr lesen

Frühjahrsneuheiten

„Meine Art, zu designen, ist kein intellektueller Prozess. Meine Ideen entstehen aus eigenen Bedürfnissen heraus. Mein Ziel ist, die Dinge nicht zu verkomplizieren, sondern den Alltag lediglich ein Stück weit einfacher zu machen.“

- Erik Magnussen, Designer
 Die perfekte Ergänzung 
Inspiriert von Cylinda-line

Die Geschichte hinter der ikonischen EM77 Isolierkanne und deren Entstehung ist, dass Stelton eine Thermokanne schaffen wollte, die zu der Cylinda-line-Serie passt, die Arne Jacobsen 1 Jahre zuvor entworfen hatte. Erik Magnussen wurde mit dieser Aufgabe betraut und entwarf eine Thermokanne, die über die gleiche zylindrische Form und den gleichen Materialausdruck wie die gefeierte Cylinda-Linie verfügt.

Mehr lesen

Dem Original die Treue halten

In diesem Jahr jährt sich die Markteinführung der ersten EM77 Isolierkanne zum 45. Mal. Aus diesem Anlass wird jetzt eine Ausführung des EM77 Wasserkochers in der ursprünglichen Stahloptik auf den Markt gebracht.

Mehr lesen

Dieselbe ikonische Form, neue Funktionalität.

Der kabellose EM77 Wasserkocher hat ein ebenso klares Design und die Eleganz wie die original EM 77 Isolierkanne, so dass er ohne Probleme auf dem Küchentisch stehen bleiben oder zum Esstisch mitgenommen werden kann. Der Wasserkocher ergänzt die EM77 Isolierkanne und die EM77 Pressfilterkanne in Form und Funktion, wenn eine köstliche Tasse Tee oder Slow Brew-Kaffee serviert werden. Mit einer hohen Leistungsfähigkeit, die bewirkt, dass das Wasser bei minimalem Energieverbrauch schnell kocht, ist die Kanne zudem ideal für die Eile am frühen Morgen, in der oft lediglich Zeit für eine Tasse löslichen Kaffee oder einen Kaffee-to-go ist.

Die EM77 Isolierkanne gibt es auch in einer Version für einen halben Liter - ideal für kleine Haushalte, Hotels oder Restaurants.

Mehr lesen

Hergestellt in Dänemark

Die EM77 Isolierkanne wurde 1977 von Erik Magnussen entworfen und wird seitdem in Dänemark hergestellt. Die Kanne mit dem ikonischen Design hält immer noch Kaffee und Tee, überall auf der Welt, frisch und heiß. Sie wurde seitdem in mehr als 100 unterschiedlichen Farben lanciert.

Mehr lesen

Für drinnen oder draußen

Die Isolierkanne wird mit einem Schraubverschluss geliefert - ideal, wenn Sie die Kanne mit nach draußen nehmen möchten. Der doppelwandige Glaseinsatz sorgt dafür, dass der Inhalt länger bei der optimalen Temperatur bleibt- je nachdem, ob Sie heißen Kaffee oder Tee oder erfrischenden Eiskaffee oder Eistee vorziehen.

Mehr lesen

Designed für die Ewigkeit

Nicht nur das Design, sondern auch die Kanne selbst ist langlebig. Falls doch einmal etwas zu Bruch gehen sollte oder ein Deckel nicht mehr auffindbar ist, können die Teile leicht ersetzt und die Kanne leicht repariert werden. Somit hält sie noch jahrelang und das schont die Umwelt.

Mehr lesen

WEITERLESEN
Entdecken Sie die Designfamilie Classic

Klassische Designeigenschaften inspiriert durch die zylindrische Form wie die EM 77 Kaffeeisolierkanne von Erik Magnussen. Elegant und immer funktional.

Mehr lesen