


Die Geschichte hinter der ikonischen EM77 Isolierkanne und deren Entstehung ist, dass Stelton eine Thermokanne schaffen wollte, die zu der Cylinda-line-Serie passt, die Arne Jacobsen 1 Jahre zuvor entworfen hatte. Erik Magnussen wurde mit dieser Aufgabe betraut und entwarf eine Thermokanne, die über die gleiche zylindrische Form und den gleichen Materialausdruck wie die gefeierte Cylinda-Linie verfügt.
Mehr lesen
Die sandfarbene Theo-Serie wirkt beruhigend wie ein Stück skandinavischer Natur. Die charakteristische Teekanne hat eine schlichte und stilreine Formsprache, die für optische Ruhe und Raum für Entspannung m Rahmen eines ganz persönlichen Tee-Rituals sorgt.
Mehr lesen

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Klima- und Umweltschutz sind wiederverwendbare Trinkflaschen und Thermobecher mittlerweile ein beinahe ebenso unverzichtbares Alltagsaccessoire wie die Sonnenbrille und die Brieftasche. Sie sollten zu unserem persönlichen Stil und Look passen und es sollten viele Farben zur Auswahl stehen.
Mehr lesen
